top of page

Corali Maschinen

Seit 1957 produziert Corali Maschinen zur Herstellung von Holzverpackungen und Paletten.

Das Unternehmen wurde von Herrn Bruno Corali gegründet und begann zunächst mit Heftmaschinen für die Herstellung von Verluststeigen im Obst- und Gemüseanbau. Später erweiterte es sein Sortiment um Heftmaschinen für die Palettenproduktion. Viele der M90 Heftmaschinen sind auch heute noch in Betrieb. In den 1970er Jahren kamen Nagelmaschinen für Kisten und Paletten hinzu. Diese Maschinen werden kontinuierlich weiterentwickelt, um gemeinsam mit den Kunden optimale Lösungen für heutige Anforderungen wie schnelle Umrüstung, hohe Leistung und vor allem langlebige Zuverlässigkeit zu bieten.

Heute zählt Corali zu den weltweit führenden Anbietern von Heft- und Nagelmaschinen für Kisten und Paletten.

Die Corali S.p.A ist ein familiengeführtes Aktienunternehmen. Im Jahr 2018 waren etwa 75 Mitarbeiter am Hauptsitz in Carobbio (Bergamo) beschäftigt.

In Angers, Frankreich, arbeiten 20 Mitarbeiter bei Gazzella Atlantique (ehemals Sodeme), einem Unternehmen von Corali.

Die Corali-Maschinen bieten folgende besondere Vorteile:

  • Hohe Qualität und Langlebigkeit

  • Schnelle Anpassung (optional computergesteuert)

  • Geringer Personaleinsatz oder sogar vollautomatische Zuführung

  • Geringer Energieverbrauch dank Energierückgewinnung mit Siemens-Servomotoren

  • Viele deutsche Zulieferteile: Elektrik und SPS von Siemens, Getriebe und Bremsmotoren von SEW, Pneumatik von Festo, Sensoren von Balluff und Sick sowie viele andere.

  • Vor dem Versand wird die gesamte Linie in Italien gemeinsam mit dem Kunden getestet.

bottom of page